Veranstaltung
Datum | 27.09.2018 00:00 - 30.09.2018 00:00 |
---|---|
Ort | Ferien- und Bildungszentrum Salecina |
Exportieren |
![]() |
Seminar Energiewende
Die Schweiz hat letztes Jahr die Energiestrategie 2050 beschlossen. Doch viele Fragen bleiben offen: Sind neue Stauseen und Windkraftanlagen nötig? Wo geht der Landschaftsschutz vor? Torpediert die Strommarktliberalisierung die Energiewende?
Vom 27. bis 30. September wollen wir im Bildungszentrum Salecina in Maloja über solche Fragen diskutieren. In Zusammenarbeit mit dem Grimselverein, Aqua Viva, CIPRA Schweiz, Stiftung Landschaftsschutz und weiteren Organisationen organisieren wir das Seminar «Energiewende: Nachhaltig oder hinterhältig?». Wir hoffen auf einen Austausch mit möglichst vielen an Energiepolitik interessierten Menschen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Aktive der CIPRA teilnehmen würden. Deshalb bitten wir Sie, Ihre Mitglieder über das Seminar zu informieren und in Ihren Vereinspublikationen darauf hinzuweisen.
Im Anhang finden Sie den Flyer mit dem ausführlichen Programm.
Bei Fragen zum Programm melden Sie sich bitte bei Dominik Siegrist: dominik.siegrist@hsr.ch oder Hans Weber: schweiz@cipra.org.
Bei Fragen zum Aufenthalt in Salecina bitte direkt dort: info@salecina.ch