Veranstaltung
Datum | 16.11.2020 - 17.11.2020 |
---|---|
Ort | Online |
Exportieren |
![]() |
Outdoortourismus mit Fernsicht – Zwischen Klimawandel, Nachhaltigkeitsanspruch und Krisenmanagement
Zum Auftakt des Programms erläutert Prof. Dominik Siegrist (Hochschule für Technik, Rapperswil), welchen aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sich Destinationen und deren Bevölkerung stellen müssen. Konkret wird es darum gehen, wie sich neben dem aktuellen Krisenmanagement z.B. der Klimawandel auf den Outdoorsport auswirkt. Der zweite Teil der Tagung widmet sich der Frage wie das Outdoorerlebnis als Grundlage für einen nachhaltigen Tourismus in den Alpen in Zukunft aussehen kann. Es werden aktuelle Maßnahmen sowie unterschiedliche Ansätze aus dem gesamten Alpenraum vorgestellt, die neue Wege bei der nachhaltigen Tourismusentwicklung gehen. Zum Abschluss wird Hon. Prof. Christian Baumgartner (FH Graubünden) ein Modell vorstellen und diskutieren, das dabei unterstützen kann, die Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus im Alpenraum auf lokaler und regionaler Ebene umfassend und integrativ anzugehen.
Diese Fragen und Ideen möchten wir mit Ihnen aktiv diskutieren.
Die internationale Tagung findet virtuell vom 16.11.20, 13 Uhr, bis 17.11.20, ca. 12:30 Uhr statt. Simultandolmetschung auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Slowenisch ist vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist ab Ende September möglich.
Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin jetzt schon vormerken!
Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie auf: www.cipra.org/de/cipra/international/projekte/laufend/alpentourismus-outdoorsport-und-nachhaltigkeit