Publikation
Handbuch Alpine Raumordnung
Spontan mag es vielleicht so aussehen, als sei eine Alpine Raumordnung viel zu komplex und zu schwierig, um sie umsetzen zu können. Dies ist auf der einen Seite richtig, aber auf der anderen Seite muss man sehen, dass die aktuellen Probleme im Alpenraum ebenfalls unglaublich komplex und vielschichtig sind und deshalb komplexe Problemlösungen erfordern. Wenn man vor dieser Komplexitätsfülle kapitulieren würde, dann müsste man eingestehen, dass die aktuellen Probleme im Alpenraum politisch nicht lösbar wären – und diese Position wäre für einen demokratischen Rechtsstaat nicht akzeptabel. Die Probleme, die sich in den Alpen zeigen, sind keine Probleme, die nur hier und nirgendwo sonst auftreten. Es sind die typischen Probleme einer globalisierten Wirtschaft mit einem unendlichen Wirtschaftswachstum, die sich in den Alpen lediglich anschaulicher, deutlicher, früher und zugespitzter als im Flachland zeigen. Aber genau diese Eigenschaften erleichtern es auch, trotz der großen Komplexität konkret an Problemlösungen zu arbeiten.
In diesem Sinne versammelt dieser Band eine Reihe von Beiträgen, die um die Frage einer möglichen Alpinen Raumordnung kreisen und die dazu eine breite Diskussion initiieren. Es ist zu hoffen und zu wünschen, dass durch diesen Band intensive, fruchtbare und produktive Diskussionsprozesse ausgelöst werden.
–Aus dem Vorwort von Werner Bätzing
Typ | Titel |
---|---|
CIPRA Handbuch AlpineRaumordnung 2022 |