News
Vernetzt für die Alpen
Für die Alpenkonvention, in Projekten und an der AlpenWoche 2016: Menschen aus verschiedenen Alpenländern kommen zusammen, um sich gemeinsam für die nachhaltige Entwicklung in den Alpen einzusetzen. Dieser Zusammenarbeit ist der Jahresbericht 2016 von CIPRA International gewidmet. Denn Veränderung bewirkt man nur gemeinsam.
Der Jahresbericht erzählt von Begegnungen. Zum Beispiel von Sandrine Percheval und Cassiano Luminati, die sich an der AlpenWoche zum ersten Mal trafen. Die Französin und der Schweizer, die beide im Umfeld der CIPRA arbeiten, kamen schnell ins Gespräch, diskutierten über ihren Einsatz für die Alpen und schöpfen aus der Begegnung neue Motivation und Ideen. Genau so geht es vielen Menschen und Organisationen.
Weitere Perlen der reichhaltigen Zusammenarbeit von CIPRA International mit vielfältigen Partnern, Organisationen sind etwa die alpenweiten Kooperationen zu Jugendpartizipation, nachhaltiger Mobilität oder Klimawandel. Auch der Einsatz der nationalen CIPRAs für nachhaltigen Tourismus, Raumentwicklung und Mobilität ist immer ein Gemeinschaftswerk. Den Jahresbericht 2016 in den Alpensprachen Deutsch, Slowenisch, Französisch Italienisch und Englisch gibt es als PDF online unter:
www.cipra.org/de/cipra/international/publikationen/jahresberichte