News
Makroregionen bündeln vorhandene Instrumente
Dabei soll kein neuer institutioneller, finanzieller oder gesetzlicher Aufwand geschaffen werden. Ziel ist es, bestehende Instru-mente, Finanzierungs- und Kooperationsmöglichkeiten, wie jene der europäischen Umwelt- oder Kohäsionspolitik, sowie nationale und zwischenstaatliche Regelungen zu nutzen. Dazu muss ein multisektorales Arbeitsprogramm mit Schwerpunktbereichen, Massnahmen und Vorzeigeprojekten umgesetzt werden. Die Europäische Kommission will gemeinsam mit den Mitgliedstaaten zur strategischen Koordinierung der Makroregionen beitragen. Die Einbeziehung aller betroffenen Akteure ist sehr wichtig. Deshalb soll die Koordinierung bei der Umsetzung des Arbeitsprogramms unter den nationalen und regionalen Verwaltungen der betreffenden Staaten aufgeteilt werden.
aus: Szene Alpen Nr. 95 (www.cipra.org/de/alpmedia/publikationen/4586)
aus: Szene Alpen Nr. 95 (www.cipra.org/de/alpmedia/publikationen/4586)