News
Initiative zum Schutz der Alpen
Die Strategie beschreibt konkrete Schutzmassnahmen, wie die Alpenkonvention auf den Bundesforste-Flächen umgesetzt werden soll.
"Ein Kernbereich der Alpenstrategie ist der immer wichtiger werdende Schutz des österreichischen Bergwaldes", so die Österreichischen Bundesforste. "Künftig wird beispielsweise die Zusammensetzung der Baumarten verbessert und durch den verstärkten Einsatz von Laubwäldern angereichert." Auch der Schutz des Wasserhaushalt ist der ÖBf ein Anliegen: "Ein Alpenkonventionsprotokoll für den Bereich Wasserhaushalt liegt noch nicht vor. Trotzdem bekennen sich die Bundesforste zum Schutz von Wasserreserven. Strategisch wichtige Wasserressourcen werden daher - mit Ausnahme an Gebietskörperschaften - nicht verkauft."
Quelle und ÖBf-Alpenstrategie: www.oebf.at/index.php?id=54&tx_ttnews[tt (de)
"Ein Kernbereich der Alpenstrategie ist der immer wichtiger werdende Schutz des österreichischen Bergwaldes", so die Österreichischen Bundesforste. "Künftig wird beispielsweise die Zusammensetzung der Baumarten verbessert und durch den verstärkten Einsatz von Laubwäldern angereichert." Auch der Schutz des Wasserhaushalt ist der ÖBf ein Anliegen: "Ein Alpenkonventionsprotokoll für den Bereich Wasserhaushalt liegt noch nicht vor. Trotzdem bekennen sich die Bundesforste zum Schutz von Wasserreserven. Strategisch wichtige Wasserressourcen werden daher - mit Ausnahme an Gebietskörperschaften - nicht verkauft."
Quelle und ÖBf-Alpenstrategie: www.oebf.at/index.php?id=54&tx_ttnews[tt (de)