News
Olympische Winterspiele im Kaukasus
19.07.2007
/
alpMedia
2014 werden die olympischen Winterspiele in der russischen Stadt Sotschi im Kaukasus ausgetragen. Sotschi setzte sich gegen Pyeongchang in Südkorea durch. Russlands Präsident Wladimir Putin unterstützte persönlich die Kandidatur seines Feriendomizils.
Als wichtiger Sponsor konnte das russische Gasunternehmens Gazprom gewonnen werden. Mit 9 Milliarden Dollar werden die geplanten Wettkampfstätten und Infrastrukturanlagen realisiert, die es bisher nur als Computersimulation gibt.
UmweltschützerInnen kritisieren die Entscheidung des IOC für Sotschi. Die geplanten Arbeiten seien eine starke Belastung für die Natur. Ein Grossteil der Objekte liegt im Nationalpark Sotschi, auch das kaukasische Biosphärenreservat, ein Weltnaturerbe, wird von den Bauarbeiten betroffen sein. Doch nicht nur Umweltschützer zeigen sich besorgt über die Wahl. Auch andere Länder befürchten, dass in Zukunft die traditionellen Wintersportorte gegenüber den finanzstarken, neuen Märkten den Kürzeren ziehen werden.
Quellen: www.provinz.bz.it/pressnotes/module/pres (de); http://news.de.msn.com/panorama/Article (de)
UmweltschützerInnen kritisieren die Entscheidung des IOC für Sotschi. Die geplanten Arbeiten seien eine starke Belastung für die Natur. Ein Grossteil der Objekte liegt im Nationalpark Sotschi, auch das kaukasische Biosphärenreservat, ein Weltnaturerbe, wird von den Bauarbeiten betroffen sein. Doch nicht nur Umweltschützer zeigen sich besorgt über die Wahl. Auch andere Länder befürchten, dass in Zukunft die traditionellen Wintersportorte gegenüber den finanzstarken, neuen Märkten den Kürzeren ziehen werden.
Quellen: www.provinz.bz.it/pressnotes/module/pres (de); http://news.de.msn.com/panorama/Article (de)