News
Luftverschmutzung durch den Alpenverkehr
In der Schweiz wurde letztes Jahr in der gleichen Situation das Gegenteil beobachtet: Während der lawinenbedingten Schliessung der Gotthard-Autobahn vom 18. bis 26. Februar wurde der Nord-Süd-Verkehr über die San Bernadino-Achse umgeleitet. Auf der Gotthard-Achse ging die Stickoxid-Konzentration (NOx) in unmittelbarer Strassennähe um die Hälfte zurück. In entfernteren Bereichen wurde ein genereller Rückgang der Konzentrationen von einem Viertel gemessen. Im Gegensatz dazu wurden auf der San Bernadino-Achse wesentlich höhere Werte als im Normalfall gemessen: die Stickstoffwerte hatten sich praktisch verdoppelt.
Am ITE- Treffen (Europäische Verkehrsinitiative) in Chamonix Anfang März forderten die Organisationen von der französischen Umweltministerin Voynet die Einführung von Verkehrsbeobachtungswarten in den Berggebieten, analog den Beobachtungsposten, die nach dem Tankerunglück der "Erika" für die Schiffahrt eingeführt werden. Die Schaffung dieser Verkehrsbeobachtungswarten würde eine Effektivitätskontrolle von ergriffenen Massnahmen erlauben und der Information der Bevölkerung dienen. Im Rahmen der Alpenkonvention sollte ein solches System längst für den gesamten Alpenraum bestehen.
Quelle: CIPRA Info 56, www.cipra.org/de/alpmedia/publikationen/883
Am ITE- Treffen (Europäische Verkehrsinitiative) in Chamonix Anfang März forderten die Organisationen von der französischen Umweltministerin Voynet die Einführung von Verkehrsbeobachtungswarten in den Berggebieten, analog den Beobachtungsposten, die nach dem Tankerunglück der "Erika" für die Schiffahrt eingeführt werden. Die Schaffung dieser Verkehrsbeobachtungswarten würde eine Effektivitätskontrolle von ergriffenen Massnahmen erlauben und der Information der Bevölkerung dienen. Im Rahmen der Alpenkonvention sollte ein solches System längst für den gesamten Alpenraum bestehen.
Quelle: CIPRA Info 56, www.cipra.org/de/alpmedia/publikationen/883