News
Niedrigenergiehaus in hochalpiner Lage geplant
Der vierstockige verglaste Leichtbau soll seine Energie einzig über Sonnenkollektoren beziehen. Dazu kommen z.B. in den Bereichen Wärmedämmung oder Isolationsverglasung die neuesten Entwicklungen aus dem Baustoffbereich zum Einsatz. Das Gebäude soll in erster Linie ein Forschungsobjekt sein, an dem Innovationen an einem Extremstandort getestet werden können.
Für die Realisierung des mit ca. 3 Mio. CHF veranschlagten Projekts ist das SLF auf Sponsoren angewiesen. Vorbehaltlich der Finanzierung wird dieses Jahr mit den Bauarbeiten begonnen. 2005 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Quelle: Die Südostschweiz 21.02.2004
Für die Realisierung des mit ca. 3 Mio. CHF veranschlagten Projekts ist das SLF auf Sponsoren angewiesen. Vorbehaltlich der Finanzierung wird dieses Jahr mit den Bauarbeiten begonnen. 2005 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Quelle: Die Südostschweiz 21.02.2004