Good Practice
Skitouren umweltverträglich planen
Wer eine Schnee- oder Skitour unternimmt, sollte dabei Rücksicht auf die Natur nehmen. 1995 startete der DAV das Projekt «Skibergsteigen umweltfreundlich». Statt auf Verbote und Strafen baut es auf freiwillige Rücksichtnahme. Um noch mehr Menschen zu erreichen, startete der DAV 2015 die Kampagne «Natürlich auf Tour». Dazu zählen Verhaltenstipps, Informationen über Schutzgebiete und 500 umweltverträgliche Routenempfehlungen zwischen Bodensee und Berchtesgaden, die auch online abrufbar sind. Die Tourenvorschläge wurden in Zusammenarbeit mit Grundeigentümern, Bergrettung, Jagdverband, Landesbund für Vogelschutz, Bundeswehr und Polizei ausgearbeitet und auf ihre Naturverträglichkeit überprüft. Zudem sind nun 225 Schongebiete ausgewiesen, die Wintersportler:innen meiden sollten.
Mehr Informationen: www.alpenverein.de/Natur/Naturvertraeglicher-Bergsport/Natuerlich-auf-Tour/ (de)