Projekte
Ausstellung "Die Alpen 2020 - die neuen Transversalen"
Zielsetzung
Ziel ist es, den nachhaltigen Verkehr und die nachhaltige Entwicklung des Alpenraums und Europas zu fördern.
Ein Europa der Menschen schaffen:
- Verkehr: Aufbau eines leistungsfähigen Verkehrsnetzes
- Wirtschaft: Harmonische Entwicklung der europäischen Städte und Regionen
- Kultur: Annäherung der Bevölkerung des Alpenraums und Schutz der Berge
- Erhalt des ausserordentlichen Umweltkapitals der Alpen
- Nachhaltige Entwicklung der Alpengebiete
Durchführung
Die europäische Tagung bot hochrangigen Politikern wie dem für Verkehr zuständigen Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Jacques Barrot und dem französischen Verkehrsminister Dominique Perben Gelegenheit, verstärkt für das Projekt Lyon-Turin und dessen Finanzierung zu werben, damit 2009/2010 mit dem Bau des neuen, 53 km langen internationalen Tunnels begonnen und die neue Eisenbahnstrecke (einschliesslich Tunnel) zwischen 2020 und 2025 in Betrieb genommen werden kann.
Wirkung
10 000 Personen, darunter 3.000 SchülerInnen und StudentInnen aus der Region Rhône-Alpes besuchten die Ausstellung. Die europäische Tagung, an der 800 Personen teilnahmen, unterstrich das Interesse der Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Vereinen an diesen Grossprojekten und insbesondere dem Projekt Lyon-Turin, dessen Realisierung entscheidend ist für die Zukunft der Region Rhône-Alpes und der südeuropäischen Länder sowie für das Gleichgewicht der Europäischen Union im Zuge der Osterweiterung.
Standort
Chambéry
Beteiligte
Die Stadt Chambéry, das Departement Savoyen und die Region Rhône-Alpes zusammen mit 40 Partnern.
Projektkosten
356'000.00 Euro
Ansprechperson
Mairie de Chambéry
Chambéry Promotion
Monique Marchal
Place de l'Hôtel de Ville
73011 Chambéry Cedex / FR
Telefonnummer: +33 4 79 60 21 01
Telefax: +33 4 79 60 20 74
Email: [email protected]bery.fr
Internet: http://www.montanea.org