Projekte
Plus-Energie-Passivhaus Villach

Zielsetzung
Schaffung eines maximal behaglichen Arbeitsplatzes für 15 Arbeitnehmer. Beweisführung, dass Neubau nicht unbedingt zusätzlichen Energiebedarf bedeuten muss und dass "globales Handeln" auch auf die Nachbarschaft heruntergebrochen werden kann und ein voller Erfolg sein kann.
Durchführung
Planung und Gebäudeoptimierung zum Passivhausstandard: AEE Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE; Energiekonzept des Mikronetzes AEE, Ausführung: regionales Gewerbe, Materialien: Holz und Lehm.
Wirkung
optimale Vernetzung der Nachbarschaft. Jeder Nachbar heizt mit weniger Jahreskosten als vorher alle sind jetzt positive Multiplikatoren für die Wärmebereitstellung aus Sonne und Biomasse. Im Umkreis werden jetzt etwa 70 t CO2 weniger emittiert als vorher.
Energiekennzahl
26 kWh/m²*a
Konstruktionsweise
Holzriegelbauweise
Baustoffe aus der Region
Lehmputz, Zellulosefaserdämmung, Verwendung von Holz regionaler Herkunft
Nutzfläche
350 m²
Standort
Villach
Beteiligte
AEE Arbeitsgemeinschaft ERNEUERBARE ENERGIE; ein gemeinnütziger Energieberatungsverein und die Stadt Villach, in deren Auftrag die AEE die Energieberatung anbietet.
Finanzierung
privat mit Förderungen
Projektkosten
420'000.00 Euro
Ansprechperson
Stadt Villach
Peter Resch
Rathausplatz 1
9500 Villach / AT
Telefonnummer: 0043 4242 205 6011
Projektverantwortliche/r
Technisches Büro für Innenarchitektur
Anton Oitzinger
Unterer Heidenweg 7
9500 Villach / AT
Telefonnummer: +43(0)4242/232 24
Telefax: +43 (0) 4242 / 23224 1
Email: [email protected]
Internet: http://www.solarch.at