Projekte
Vernetzung der Aktivitäten im Tourismus und regionaler Wirtschaftskreisläufe in den Gemeinden der Ammergauer Alpen unter einer gemeinsamen Dachmarke

Wandern zählt zu den sanften Formen des Tourismus, die Ammergauer Alpen bieten ca. 500 km gut ausgebaute Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Zielsetzung
Die Gemeinden der Ammergauer Alpen haben sich das Ziel gesetzt, im Rahmen von DYNALP touristisches Destinations- und regionales Produktmarketing so miteinander zu verschränken, dass innerhalb der Region Strukturen nachhaltiger Wertschöpfung entstehen - auf der Grundlage von Synergien zwischen Landwirtschaft, Produzenten, Handel, touristischen Leistungsträgern und Gastgewerbe.
Durchführung
Gäste und Einheimische sollen durch entsprechende Maßnahmen im Binnen- und Außenmarketing für die Ziele gewonnen werden.
Wirkung
Die von den sechs Gemeinden des Ammertals getragene Ammergauer Alpen GmbH führt und lizenziert die Dachmarke "Ammergauer Alpen" gleichermaßen als touristische Destinationsmarke wie als Qualitätsmarke für regionale Produkte und Dienstleistungen. Erster Träger der Qualitätsmarke für regionale Produkte ist die am 19. August 2005 eröffnete Schaukäserei Ammergauer Alpen eG.
Standort
Oberammergau
Beteiligte
Gemeinde Oberammergau
Oberammergau Tourismus
Ammergauer Alpen GmbH
Finanzierung
Co-Finanzierung DYNALP, 14'656,25 EUR (EU-Förderung)
Projektkosten
40'000.00 Euro
Ansprechperson
Ammergauer Alpen GmbH
Jörg Christöphler
Eugen-Papst-Str. 9a
82487 Oberammergau / DE
Telefonnummer: +49 8822 92 27 40
Telefax: +49 8822 92 27 45
Email: info@ammergauer-alpen.de
Internet: http://www.ammergauer-alpen.de