Projekte
Gebietsabkommen Monte Bondone
Zielsetzung
Hauptziel des Projekts ist es, im Monte Bondone-Gebiet eine neue Phase der nachhaltigen Entwicklung einzuleiten, indem alle Ressourcen und Möglichkeiten des Gebiets umfassend in Wert gesetzt und mobilisiert werden. Die Aktivitäten im Tourismusbereich spielen dabei die tragende Rolle.
Durchführung
Öffentliche Beteiligung, Begünstigungen für private Investitionen, Marketing und Bildung sind wichtige Merkmale des Projekts. Die Aktivitäten werden auf partizipativem Weg im Rahmen von Treffen, Versammlungen und Arbeitsgruppen geplant und durchgeführt, bei denen die wichtigsten Akteure aus der Wirtschaft und dem sozialen Bereich beteiligt sind.
Wirkung
Breite Beteiligung der lokalen Akteure am Gebietsentwicklungsprozess, neue öffentliche Planungstätigkeiten im Gebiet, beachtliche private Investitionen, Erstellung des Plans für territoriales und touristisches Marketing, teilweise Erstellung des Mobilitätsplans, Steigerung der touristischen Möglichkeiten im Gebiet.
Standort
Trento
Beteiligte
Gemeinden Trento, Calavino, Cavedine, Cimone, Garniga Terme, Lasino; Kreise Bondone, Sardagna und Ravina-Romagnano; Landwirtschaftsvereinigung der Provinz; Vereinigung der Gastbetriebe; Vereinigung für Handel, Tourismus und Dienstleistungen; Vereinigung der Handwerker und Kleiner Unternehmen; Lokale Kreditunternehmen; Industrie-Vereinigung; Forstbetrieb; Tourismusbetriebe Trento, Valle dei Laghi und Tre Cime; Hausmänner und -frauen-Vereinigung Sopramonte e Cavedine; CEA und Trentiner Museum für Naturwissenschaften
Finanzierung
Autonome Provinz Trento: 14.697.744,77; Die Gemeinden Trento, Calavino, Cavedine, Lasino, Garniga Terme, Cimone: 4.521.806,70; Andere Geldgeber (Trento Servizi, Az. For., ASUC): 1.440.085,41; Privatpersonen: maximal 89.172.869,50
Projektkosten
100'000'000.00 Euro
Ansprechperson
Comune di Trento
Maurizio Postal
Belenzani, 19
38100 Trento / IT
Telefonnummer: +39 461 884371
Telefax: +39 461 884387
Email: [email protected]