Projekte
Rahmenvereinbarung Nationalpark Kalkalpen Region
Zielsetzung
* Schaffen einer breit getragenen Rahmenvereinbarung für die Nationalpark Kalkalpen Region.
* Schaffen von sichtbaren Kriterien für die Nationalpark Kalkalpenregion.
* Unterstützung der Gemeinden, der regionalen Gemeindeverbünde und der Region durch die Identifizierung gemeindespezifischer, möglicher Maßnahmen.
* Erhöhen der Akzeptanz der Nationalparkregion innerhalb der Region durch Beteiligung beim
* Erfahrungsaustausch mit ähnlich orientierten Regionen.
Durchführung
Über ein externes Planungsbüro wird aufbauend auf bestehenden Planungsunterlagen eine gemeinsame Rahmenvereinbarung mit den Gemeinden, den regionalen Planungsbeiräten und dem Regionalforum Steyr Kirchdorf erarbeitet.
Konkrete Maßnahmen und Projekte im Bereich der Natur- und Kulturlandschaft werden in einem Katalog aufgelistet, Möglichkeiten der Umsetzung werden aufgezeigt.
Wirkung
* Die Rahmenvereinbarung soll als gemeinsam anerkannter Rahmen für örtliche und regionale Planungen dienen und Gemeinden unterstützen
* Die thematische Konsensfindung und offene Prozesse sollen gestärkt werden
* Die Eigeninitiative der Gemeinden hinsichtlich Sicherung der Natur- und Kulturlandschaft soll erhöht werden
* Die Akzeptanz für die Nationalparkregion und deren Zielsetzung soll gesteigert werden.
Standort
Steinbach a. d. Steyr, Großraming, Molln, Reichraming, Weyer-Land, Rosenau am Hengstpaß, Roßleithen, Windischgarsten, St. Pankraz, Grünburg, Losenstein, Ternberg, Laussa, St. Ulrich bei Steyr, Weyer-Markt, Gaflenz, Maria Neustift
Beteiligte
* 17 Gemeinden der NP Region Kalkalpen
* Regionalforum Steyr Kirchdorf
* Nationalpark Kalkalpen
* Abteilungen Naturschutz und überörtliche Raumordnung beim Amt der OÖ
* Landesregierung
Finanzierung
* Europäische Union - Interreg 3 b Mittel
* Land OÖ. - Landesmittel über die Abteilungen ÜöR und Naturschutz
* Eigenmittel der Region
Projektkosten
46'000.00 Euro
Ansprechperson
LAG Nationalpark Kalkalpen Region
Felix Fössleitner
Pfarrhofstraße 1
4596 Steinbach/Steyr / AT
Telefonnummer: +43 (0)7257 - 20593
Telefax: +43 (0)7257 - 20593-14
Email: [email protected]
Internet: http://www.leader-kalkalpen.at