4 Lehrpfade werden realisiert: 2 Hauptpfade und 2 Nebenpfade. Der Gletscherpfad wird in 3 Phasen realisiert: 1) Wiederherstellung des Pfades und der Wasserleitungen 2) Wegen des Orkans Vivian musste ein grosser Teil der Arbeit neu gemacht werden. 3) Informationstafeln herstellen. Der Pfad "Gorges Mystérieuses de la Tête Noire" wird in 4 Phasen realisiert: 1) Säuberungsaktion der Felswände, um den Ort zu sichern. 2) Wiederherstellung des Pfades. 3) Wiederherstellung der Stege. 4) Endeinrichtung des Weges, der Beleuchtung, der Informationstafeln, der Info-Hütte und des Parkplatzes. Die Informationstafeln des Weilerpfades wurden in Abhängigkeit der Geographie, der Geologie und der archäologischen Fundstellen gewählt. Der Almpfad wurde mit denselben Kriterien wie der Weilerpfad angelegt. Er verbindet die Schweiz mit Frankreich.