Reset Alpentourismus
Der Tourismus als einer der bedeutsamsten Wirtschaftszweige und Lebensgrundlage für die Menschen vieler Alpenregionen ist in der Coronakrise kurzfristig rapide zurückgegangen. Zugleich machen sich die Auswirkungen der Klimakrise immer deutlicher bemerkbar.
Das Projekt Reset Alpentourismus leistet einen kritischen Beitrag zum aktuellen Diskurs hinsichtlich der Zukunft im Tourismus. Es bringt relevante Tourismus-AkteurInnen zusammen, um über Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung im Tourismus zu diskutieren. Dieser Austausch soll zu einer Veränderung in Richtung eines nachhaltigen, klimafreundlichen und resilienten Tourismus im Alpenraum beitragen, unterstützt durch ganzheitlich orientierte Förderinstrumente.
Das Projekt wird finanziert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU).
Projektlaufzeit: 2020 – 2021