-
Höhenfeuer für nachhaltigen Tourismus
-
Am zweiten August-Wochenende brennen wieder die «Feuer in den Alpen». Im heurigen UNO-Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung sollen die Mahnfeuer zum Nachdenken über den notwendigen Wandel im Alpentourismus anregen.
Existiert in
Meldungen
-
Oh...
-
Existiert in
Meldungen
-
Fliegen gegen den Gletscherschwund
-
Ein Pilot, ein Flugzeug und jede Menge black carbon - ein slowenisches Projekt macht mithilfe eines Ultraleichtflugzeugs auf die Klimaerwärmung und den Gletscherschwund aufmerksam.
Existiert in
Meldungen
-
Quads schänden die Dolomiten
-
Anfang Juni 2017 röhrte eine Quad-Karawane durch die Dolomiten. Wird man sich an solche Paraden in den italienischen Alpen gewöhnen müssen?
Existiert in
Meldungen
-
Tourismus von morgen
-
Wie sieht die Zukunft von Tourismusregionen aus? Wie können sich touristische Zentren in Zeiten des Wandels entwickeln? Die ICAS-Tagung Ende Juni 2017 beleuchtete die heutige Situation und stellte Lösungsansätze zur Diskussion.
Existiert in
Meldungen
-
Tauziehen um die Pestizide
-
Pestizide belasten die Umwelt, bedrohen Nützlinge wie die Biene, verunreinigen das Wasser in den Alpen und einige stehen in Verdacht, krebserregend zu sein. Trotzdem scheinen sie in der konventionellen Landwirtschaft unantastbar.
Existiert in
Meldungen
-
Allianz gegen die Alemagna-Autobahn
-
VertreterInnen von Gemeinden und Zivilgesellschaft aus dem Veneto, Süd- und Osttirol unterzeichneten am 7. Juli 2017 in Kartitsch/A eine gemeinsame Erklärung gegen die Alemagna-Autobahn. Unterstützt wurden sie dabei von der Wandergruppe «whatsalp».
Existiert in
Meldungen
-
Der Jugend eine Stimme! - Wie Jugendpartizipation im Alpenraum gefördert werden kann
-
Wie können Jugendliche stärker in politische Prozesse eingebunden werden? Welche guten Beispiele gibt es hierfür bereits? Diese Fragen standen im Zentrum eines Workshops im Rahmen des Projekts GaYA in Bozen.
Existiert in
Meldungen
-
Ausgezeichnetes Jugendprojekt der CIPRA
-
Jugendliche auf dem Weg zu einem nachhaltigen Leben unterstützen? «Youth Alpine Express» macht bewusstes, achtsames Reisen zum Abenteuer und wurde dafür mit dem Energy Globe Award ausgezeichnet.
Existiert in
Meldungen
-
Standpunkt: Grenzenloses Rheintal
-
Die Mobilitätstagung Ende Juni 2017 in Liechtenstein hat gezeigt: Es braucht Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. In einer Region wie dem Alpenrheintal ohne eindeutiges Zentrum ist es umso wichtiger, den Raum gesamthaft zu denken, betont Wolfgang Pfefferkorn, Projektleiter bei CIPRA International.
Existiert in
Meldungen