-
Schlechte CO2-Bilanz für Brennerbasis-Tunnel
-
Bau und Betrieb des Brennerbasis-Tunnels verursachen viel CO2. Unter den heutigen Voraussetzungen bringt das grosse Infrastrukturprojekt keine Entlastung für das Klima, so das Fazit einer Studie. Sie benennt, wer handeln muss.
Existiert in
Meldungen
-
Gesucht: nachhaltige Gebäude mit Modellcharakter
-
Zum dritten Mal loben die Schweiz und Liechtenstein gemeinsam mit der CIPRA den internationalen Architekturpreis «Constructive Alps» aus. Der Aufwand für die Teilnahme ist gering, die Ambitionen des Preises gross: Die Alpen sollen Modellregion für Klimaschutz und gutes Leben werden.
Existiert in
Meldungen
-
DAV Symposium: Bergsport Mountainbike – nachhaltig in die Zukunft
-
Erstmalig lädt der DAV zum Mountainbike-Fachsymposium ins Zentrum für Umwelt und Kultur nach Benediktbeuern ein. Unter dem Motto „Bergsport Mountainbike – nachhaltig in die Zukunft“ werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen diskutiert.
Existiert in
Veranstaltungen
-
CIPRA Schweiz würdigt klimagerechten Tourismus
-
Was haben junge BergsportlerInnen, eine Schweizer Klimainitiative und Inkafamilien aus den Anden gemeinsam? Sie alle gewinnen den CIPRA Schweiz Preis 2019.
Existiert in
Meldungen
-
Pionierregion für klimaneutrales Wirtschaften und Leben
-
Die Wirtschaft in den Alpen soll grüner werden. Um ihr diesen Farbanstrich zu verpassen, wurde das umfassende Aktionsprogramm „Grünes Wirtschaften im Alpenraum“ ins Leben gerufen.
Existiert in
Meldungen
-
Sommerfrische - quo vadis?
-
Am 19. und 20. November lädt der Mostviertel Tourismus gemeinsam mit der Energie- und Umweltagentur NÖ zur 11. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz "Sommerfrische - quo vadis?" ein.
Existiert in
Veranstaltungen
-
eco.festival
-
Das eco.festival ist der schweizweit grösste Anlass für Nachhaltigkeit.
Die als NATUR Messe bekannt gewordenen und in eco.festival umbenannten Schweizer Nachhaltigkeitstage finden jährlich statt.
Existiert in
Veranstaltungen
-
Nachhaltige Mobilität verbindet
-
Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
«Der Tourismus kannibalisiert sich selbst»
-
Die Ziele der Alpenkonvention voranbringen und nachhaltig gestalten – das forderten CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag. Gleichzeitig sorgen fragwürdige Erschliessungspläne in Erholungsgebieten für rege Diskussionen.
Existiert in
Meldungen
-
6. SWISS GREEN ECONOMY SYMPOSIUM
-
Ist alles Gold was glänzt? Wie sind nachhaltige Gewinne möglich? Wie bringen Unternehmer finanzielle, gesellschaftliche und umweltbezogene Gewinne zusammen?
Existiert in
Veranstaltungen