-
Lehmcamp
-
In zwei Workshops, einer in Frankreich und einer in Österreich, gewannen junge Erwachsene Kenntnisse über den nachhaltigen Baustoff Lehm und seine Verarbeitung und bauten zusammen einen Lehm-Ofen.
Existiert in
CIPRA
/
…
/
Projekte & Aktivitäten
/
Abgeschlossene Projekte
-
Brennpunkt Alpines Bauen 2016
-
Das dritte Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen widmet sich im Hauptteil diesmal dem Thema Normung: Verhindert Normung Innovation und ist ein Kostentreiber? Oder spornt Normung auch zu neuen Denkmöglichkeiten und Entwicklungen an? Inwiefern ist Normung notwendig, wo schießt sie über das Ziel hinaus?
Existiert in
Veranstaltungen
-
Nominierungen für alpenweiten Architekturpreis
-
Mit fachlicher und organisatorischer Unterstützung der CIPRA zeichnen die Schweiz und Liechtenstein zum dritten Mal Gebäude in den Alpen aus, die besonders ästhetisch und nachhaltig sind. Die Jury hat jetzt 32 Projekte für den Architekturpreis „Constructive Alps“ nominiert.
Existiert in
Meldungen
-
Ein Haus wie ein Schaf: der climalp-Bericht über nachhaltiges Bauen und Sanieren
-
Mit der Informationskampagne „climalp“, zeigt die CIPRA seit 10 Jahren, dass energieeffiziente Häuser aus ökologischen Baustoffen hohen Wohnkomfort bieten, den Geldbeutel schonen und der Umwelt gut tun. Ein überarbeiteter Hintergrundbericht zeigt nun die verschiedenen Aspekte von nachhaltigen Bauen und Sanieren.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
50‘000 Euro für nachhaltiges Sanieren und Bauen
-
Die Schweiz und Liechtenstein loben zum dritten Mal den internationalen Architekturpreis «Constructive Alps» aus. Mitmachen ist einfach, die Ambitionen des Preises gross: Die Alpen sollen Modellregion für Klimaschutz und gutes Leben werden. Daher werden Bauwerke aller Art und insbesondere Sanierungen gesucht, die nachhaltige Architektur ganzheitlich umsetzen.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
Handbuch Bauen & Wohnen
-
Für energieeffizientes und wellnessorientiertes Bauen
Existiert in
Publikationen
-
Südtirol Architektur
-
Die Eigenheiten eines Gebietes am Beispiel von Gebäuden mit KlimaHaus Standard
Existiert in
Publikationen
-
Wegweisende Sanierungen und Neubauten gesucht
-
Der internationale Architekturpreis «Constructive Alps» startet die fünfte Ausgabe. Bis 14. März 2020 können Sanierungen und Neubauten, die ein Zeichen für nachhaltiges Bauen in den Alpen setzen, eingereicht werden.
Existiert in
Meldungen
-
Nachhaltiges Bauen in Europas Berggemeinden
-
Das Haus von heute ist im Sommer schön kühl und im Winter schön warm, verbraucht kaum Energie und kurbelt, aus einheimischem Holz gebaut, die regionale Wirtschaft an. Wie Gemeinden in europäischen Berggebieten eine solche Baukultur etablieren, dem geht das Projekt MountEE nach. Sieben Partner in europäischen Berggebieten – darunter die CIPRA – arbeiten zusammen, um voneinander zu lernen und ihre Strategien und Bauweisen zu verbessern.
Existiert in
Medienmitteilungen
-
Sinn und Sinnlichkeit zeitgemässer Bauten
-
Die CIPRA hat langjährige Erfahrung mit energieeffizientem Bauen und Sanieren. Und sie hat langjährige Erfahrung mit dem Vernetzen von Menschen und dem Verbreiten von Informationen. Sie ist deshalb prädestiniert, Wissen über zeitgemässe Bauten weiterzutragen – alpenweit und darüber hinaus. Der CIPRA-Jahresbericht 2010 «Bauen für die Zukunft» handelt von solchen Geschichten.
Existiert in
Medienmitteilungen