-
Metalle auf der Bühne der Menschheit
-
erstellt von CIPRA International
—
Veröffentlicht
09.07.2018
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:06
—
Einsortiert unter:
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik,
Mineralogie, Lagerstättenkunde, Bergbau,
Wirtschaft im Wandel,
Bodennutzung/-bewirtschaftung
Von Ötzis Kupferbeil zum Smartphone im All Metals Age
Existiert in
Publikationen
-
Aosta lehnt Müllofen ab
-
erstellt von zopemaster
—
Veröffentlicht
12.12.2012
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:08
—
Einsortiert unter:
Abfallbehandlung,
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik
Die Mehrheit der Menschen im Aostatal will keine Müllverbrennungsanlage. Das ist das Ergebnis eines Referendums, das die Landesregierung eigentlich verhindern wollte.
Existiert in
Meldungen
-
Illegale Müllberge in Italiens Westalpen
-
erstellt von zopemaster
—
Veröffentlicht
17.10.2013
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:08
—
Einsortiert unter:
Abfall und Gesellschaft (Littering etc...),
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik,
Sonderabfälle,
Abfallarten
Die nicht gesetzeskonforme Müllentsorgung in Norditalien nimmt zu. Das zeigt ein Bericht von Legambiente. Über die Mafia, Ökokriminalität und die Forderungen Italiens grösster Umweltorganisation.
Existiert in
Meldungen
-
Süd- und Nordtirol: Grenzüberschreitende Abfallkontrollen
-
erstellt von zopemaster
—
Veröffentlicht
25.09.2003
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:10
—
Einsortiert unter:
Müllexport/-import,
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik
Täglich passieren zwischen 300 und 700 mit Abfall beladene LKWs den Brenner. Um illegale Mülltransporte zu unterbinden, haben die Umweltbehörden in Rom/I und Wien/A nun einheitliche Kontrollmassstäbe ausgearbeitet. Diese wurden von Politikern und Fachleuten am 18. September in Nösslach/A am Brenner präsentiert.
Existiert in
Meldungen
-
Kranjska Gora/SI: Auf die Plätze. Fertig. Grün.
-
erstellt von zopemaster
—
Veröffentlicht
11.03.2011
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:16
—
Einsortiert unter:
Nachhaltige Entwicklung,
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik,
Energieeffizienz
Kranjska Gora/SI schaffte es erfreulicherweise, sich beim Wettbewerb "Die grünste Gemeinde" unter die besten Sloweniens zu positionieren und belegte den zweiten Platz in der Einreichkategorie "Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohner".
Existiert in
Meldungen
-
Die Kehrichtsackgebühr - ein wirkungsvolles umweltpolitisches Instrument?
-
erstellt von zopemaster
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:22
—
Einsortiert unter:
Entsorgungsgebühren,
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik
Existiert in
Publikationen
-
Abfallpolitik im kooperativen Diskurs
-
erstellt von zopemaster
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:23
—
Einsortiert unter:
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik
Existiert in
Publikationen
-
Klimaschutz & Abfallwirtschaft
-
erstellt von zopemaster
—
zuletzt verändert:
07.07.2021 01:25
—
Einsortiert unter:
Abfallwirtschaft, Abfallpolitik,
Abfallbehandlung,
Klimapolitik,
Klimawandel, Klimapolitik
Existiert in
Publikationen